A Novel Approach for Quantitative Measurement of the Slag Penetration Area in Refractories by Using Computer Aided Image Analysis
Abstract
Die sogenannte Crucible Method (Schmelztiegelverfahren) ist ein Standardverfahren, um die Korrosion zwischen Schlacke und feuerfesten Materialien zu untersuchen. Entsprechend diesem Test wurden für die diesem Beitrag zugrunde liegende Studie Proben aus feuerfesten Materialien auf die Experimenttemperatur mit dem aktiven Schlackepulver innerhalb des Schmelztiegels erhitzt. Das Ziel dieses Versuches ist es, das feuerfeste Material durch Eindringen von Schlacke zu korrodieren und dann das feuerfeste Material zu zerschneiden, um die korrodierte Oberfläche hinsichtlich der Wechselwirkung zwischen der Schlacke und dem feuerfesten Material zu analysieren. In der Studie wurde dieses Verfahren zusammen mit einem computergestützten Oberflächenanalyse-System angewendet, das kürzlich in verschiedenen Bereichen der Materialwissenschaften angewendet wurde. Die Bildbearbeitung und die Kalibrierung der komplex geformten Bereiche der eingedrungenen Schlacke wurden mittels Photoshop realisiert. Die quantitative Analyse wurde mit der Software MVH-ImagePCv7 ausgeführt. Es stellte sich heraus, dass die qualitative und die quantitative Analyse mit dem Schmelztiegelverfahren mit der computergestützten Darstellung der Oberfläche und den enstprechenden Bildanalysetechniken erheblich verbessert werden kann.
Collections
- Makale [92796]